Bedeutung und Definition von Kurzwaren
Unter Kurzwaren versteht man kleinere, unerlässliche Gegenstände, welche zum Nähen ebenso benötigt werden wie der Stoff selbst. Dazu gehören Knöpfe, Zwirne, Schnallen, Nadeln und Reißverschlüsse. Der Begriff ,,Kurzwaren“ leitet sich aus dem Wort ,,kurze Waren“ ab, bezieht sich aber darauf nicht direkt auf die Länge der Waren. Es handelt sich nur um Waren, welche früher nicht mit der Elle gemessen wurden, heute also keine Waren am Laufendermeter.

Patches, Nahtbänder, & Co

Equipment

Bänder/Gummis

Reißverschlüsse und Fäden

Unzählige, verschiedene Knöpfe
